top of page
  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
Fördermittelberatung

Warum kompliziert wenn es auch einfach geht.

Der Weg zur Förderungen ist meist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Aus der Vielzahl an Förderpgrammen das richtige zu finden, oftmals schwer, der bürokratisch Aufwand, immens.

Aber es geht auch anders. Wir erledigen für Sie....

....Förderprogramm-Suche

....Förder-Antrag

....Förderungs-Abwicklung

             Wie funktioniert das im Detail?

Unsere Leistungen

.:: Fördermittelcheck

Unverbindliche Überprüfung Ihres Vorhabens auf Förderfähigkeit und Recherche etwaiger Fördermöglichkeiten und deren Förderhöhen auf regionaler, nationaler als auch EU-Ebene basierend auf den Rahmenbedingungen Ihres Vorhabens. 

.:: Förderungsstrategie

Erarbeitung einer passenden Förderungenstrategie durch Suche passender Förderprogramme und Kombinationsmöglichkeiten unter Berückstichtigung verschiedener Förderinstrumente (Zuschüsse, Kredite, Beteilungen,..)

.:: Förderungsvorbereitung

Analyse und Aufbereitung Ihres Projektes bezogen auf die jeweilige definierte Förderstrategie (KO-Kriterien, Richtlinien,..) und erste Konzeption des Förderantrages.

.:: Förderungsbeantragung

Aufbereitung und Erstellung der formellen Förderunterlagen für die Einreichung des Förderantrags. Wir übernehmen Abstimmungsarbeiten zwischen Finanzierungsinstituten und Förderstelle und können auch Ihren Förderantrag für Sie einreichen. Etwaige geforderte Nachreichungen seitens der Förderstelle erledigen wir für Sie.

.:: Förderungsabwicklung

Nach erfolgreicher Genehmigung der Förderung(en) übernehmen wir für Sie das Projektmanagement. Wir kontrollieren das die formellen Förderkriterien eingehalten werden und koordinieren Terminen und Fristen.

Vertretung gegenüber Förderstellen und Behörden.

Unterstützung bei der Endabrechnung und Berichterstellung.

Sie können unsere Leistungen als Gesamtpaket in Anspruch nehmen oder Sie nutzen unseren Service nur on-demand, das heißt wir unterstützen Sie in einzelnen Phasen z.b. für die Einreichung des Förderantrages.

Nutzen Sie die Chance und lassen Sie uns Ihr Vorhaben kostenlos prüfen.

Förder- und Finanzierungsinstrumente

Für Ihr Vorhaben stehen Ihnen verschiedene Förderinstrumente zur Verfügung, die wir so kombinieren können um für Sie die maximale möglichen Fördermittel auszuschöpfen.

Wie wir arbeiten.

Fördermittelberatung

Genauso wie ein Projekt ist auch der damit verbunden Förderantrag einzigartig. Für die unterschiedlichen Rahmenbedigungen und Ziele unserer Auftraggeber finden wir die passenden Förderungen und nutzen hier verschiedenste Förderinstrumente um das Maximum für dessen Vorhaben an Fördergelder zu erzielen.

Jedes Förderprogramm hat spezifische Richtlinien und oftmals komplexe formelle einzuhaltende Kriterien. Unsere Auftraggeber können dabei auf unsere Expertise vertrauen bei der professionellen Aufarbeitungen, dem Aufsätzen aller benötigen Unterlagen sowie Abstimmungsarbeiten mit den jeweiligen Förderstellen. Ein erhebliche Teil unsere Arbeit fließt dabei in die Vorbereitung. Unsere Erfahrung zeigt uns aber das dadurch letztendlich die Gesamtzeit von Antrag bis Genehmigung der Förderung drastisch reduziert werden kann. 

Fair

Transparent

Schnell und Zuverlässig

Flexible

Sie haben weitere Fragen, kontaktieren sie uns auch gerne kostenlos und unverbindlich

Was möchten Sie noch wissen?

Welchen Vorteil haben Fördermittel? Fördermittelzuschüsse schonen Ihr Liquidtät und Eigenkapitalquot bei Investitionen. Bei sogenannten Zuschüssen besteht keine Rückzahlpflicht. Das heißt sie können Ihr Vorhaben durch Steuergelder mitfinanzieren lassen. z.b. bei einem Invest von 500kEUR und einer 70% Förderquote bekommen sie 350kEUR nicht rückzahlbarer Unterstützung.

Welche Kosten entstehen durch die Beauftragung der FUNDiba? Wir arbeiten erfolgsbasiert. Das heißt Sie bezahlen uns erst nach genehmigter Förderung. Ja nach Projektgröße und Komplexität arbeiten wir in vielen Fällen mit Fixum und Erfolgshonorar (prozentuelle Beteiligung an der Fördersumme) Dieses wird vorab mit Ihnen vereinbart.

Mit welcher Förderhöhe kann ich rechnen? Die Förderhöhe richten sich nach Ihrem Projekt und die dazu passenden Förderprogramme. Durch die Kombination mehrerer Förderungen können es auch durchaus 80% Ihrer geplanten Investitionskosten sein.

Gibt es eine Höchstgrenzen an Förderungen? Das kommt wiederum auf das jeweilige Förderprogramm an. Kontaktieren Sie uns einfach für einen ersten unverbindlichen Check.

Welche Unternehmen können Fördermittel beantragen? Von Einzelunternehmen bis großen Konzernen. Ein Großteil der Förderungen zielt aber auf Gründer, Einzelunternehmen und KMU ab.

Werden auch Förderungen für Privatpersonen abgewickelt? Es gibt eine Vielzahl an Förderungen auch für Privatpersonen. Wir haben uns allerdings auf KMU spezialisiert und wickeln keine Förderungen für Privatpersonen ab.

Wie lange dauert der Prozess von Förderbeantragung bis Auszahlung? Je nach Komplexität des Projektes kann man hier zwischen einem halben bis ganzen Jahr rechnen. Bis zur Auszahlung der gsamten Fördersumme können es dann auch schon mal 2 Jahre sein.

Warum kann mein Projekt nicht gefördert werden? Das kann verschiedene Ursachen haben. Oftmals passen die Projektziele nicht mit den Zielen des Förderprogramms zusammen. Unzureichende finanzielle oder zeitliche Planung sowie fehlen von geforderten Dokumenten kann ebenfalls zur Ablehnung Ihres Förderantrags führen.

bottom of page